Das islamische Zentrum Essen -Al Faruq Moschee-

Aktuelle Informationen:

New Time Schedule for Friday Prayer and Arabic School!
Neue Zeiten für das Freitagsgebet:

Das Freitagsgebet im islamischen Zentrum Essen –Alfaruq Moschee- findet mit sofortiger Wirkung folgendermaßen statt:

  • Das Freitagsgebet ist NUR unter Einhaltung der zulässigen max. Zahl von 250 Gläubigen möglich.
  • Die Türen der Moschee werden erst um 12:00  geöffnet.
  • Das Freitagsgebet findet um 13:00 Uhr statt.

Bitte folgende Hinweise unbedingt beachten:

  • Das Versammeln vor und in der Moschee ist unzulässig.
  • Die Türen der Moschee werden direkt nach dem Erreichen der zulässigen Zahl geschlossen.
  • Es dürfen nur Erwachsene Männer an dem Freitagsgebet teilnehmen.
  • Das Betreten des Moscheegeländes ist nur mit einer medizinischen Maske zulässig.
Deutschkurs für Gemeindemitglieder:

Deutschkurs für Mitglieder muslimischer Gemeinden mit geringen Deutschkenntnissen

Wann: Montag und Dienstag , 09:00 bis 12:10 Uhr

Wo:  KD11/13, Karl-Denkhaus-Straße 13, 45329 Essen

Die Teilnahme ist kostenlos! 

Der Kurs gehört zur Reihe „Dialog mit dem Islam“, einer gemeinsamen Initiative von KIM-E (Kommission Islam und Moscheen in Essen .e.V.) und der Stadt Essen, Kommunales Integrationszentrum und VHS.

Wie melde ich mich an?

Bitte melden Sie sich an unter projekte@islam-in-essen.de oder telefonisch bei Frau Hiegemann-Hahn 0201 88-43221.

Wichtige Infos bezüglich der Arabischschule:
New Time Schedule for Friday Prayer and Arabic School!

Die arabische Schule hat wieder geöffnet. Es gelten folgende Zeiten:

Samstags: 
    • 1. Gruppe: 09:00 bis 11:30
    • 2. Gruppe: 11:45 bis 14:30
Sonntags:
    • 1. Gruppe: 09:00 bis 11:30
    • 2. Gruppe: 11:45 bis 14:30

zur Vorbeugung einer Ansteckung mit dem Corona-Virus und zum Schutz jeder einzelnen Person möchten wir Euch nochmals über folgende Hinweise und Schutzmaßnahmen informieren:

  1. Schüler mit Krankheitssymptome ( Fieber, Husten, Durchfall, Schnupfen usw.) müssen Zuhause bleiben und dürfen am Unterricht nicht teilnehmen.
  2. Schüler, die innerhalb der letzten zwei Wochen in einem Risikogebet, im Kontakt mit einer infizierten Person waren, sich in  Quarantäne befinden oder auf Corona getestet worden sind (und der Test-Ergebnis ist noch offen oder positiv), dürfen ebenfalls nicht am Unterricht teilnehmen.
  3. Jeder Schüler ist verpflichtet seinen eigenen Gebetsteppich und eigene Maske mitzubringen. Des Weiteren sind die Schülerinnen verpflichtet ihre Gebetskleidung mitzubringen, da aufgrund von Ansteckungsgefahr die Gebetskleidung vom Gebetsraum der Frauen entfernt wurden
  4. Den Anweisungen und Schutzmaßnahmen, die an den Eingängen der Moschee aufhängen, Folge zu leisten.
    Wir möchten euch hiermit darauf aufmerksam machen, dass wir verpflichtet sind jeden fahrlässigen Verstoß bei den verantwortlichen Behörden anzuzeigen. Des Weiteren wird jede Person vom Unterricht ausgeschlossen, die sich an die oben genannten Regeln nicht hält.
Unbedingt Beachten!
Maskenpflicht_DE
Spendenaufruf: Grundbesitzabgaben 2021 (altes Moscheegebäude Bersonstr. 11)